enQube - die Basis für effektives Submerting
Mit dem enQube legen Sie die Basis für Smart Home, Smart Building und Smart City.
Wir zeigen Ihnen Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten.
Schulungsinhalte
- Überblick über die enQube-Produktfamilie
- Grundfunktionen des enQubes
- Anbindung und Inbetriebnahme
- Konfiguration über den Browser
- Einrichtung von Sensoren / Zählern und Geräten (wM-bus)
- Ausblick LoRaWan
- Einblick in die Mehrwertanwendungen
Zielgruppe
- Mitarbeiter/-innen im Bereich der Messstellendienstleistung / Ablesedienstleistung im Submetering Kontext, die mit der Planung, Vorbereitung und Ausrüstung und den damit verbundenen Möglichkeiten beauftragt sind.
- Interessenten, die den enQube noch nicht "live" gesehen haben und sich vom Funktionsumfang und den Einsatzmöglichkeiten des Produkts begeistern lassen wollen.
Benötigte Vorkenntnisse:
Es wird kein Vorwissen benötigt.
Zusatzinfo
Bringen Sie Ihren eigenen enQube mit.
An eigenen oder von uns gestellten Geräten trainieren Sie den Umgang mit der Firmware. Nach dem Workshop können Sie selbstständig Ihre Sensoren / Zähler und Geräte an den enQube anbinden.
Dauer:
1 Tag