GÖRLITZ - Zur Startseite
 Home
 | Sitemap
 | AGB
 | Impressum
 | Datenschutz
 | Druckvorschau 
DE  |  EN
Menü
  • Unternehmen
    • GÖRLITZ-Gruppe
    • Philosophie
    • Management
    • Zahlen & Fakten
    • Über VIVAVIS
    • VIVAVIS Lösungen
    • Partner und Netzwerke
  • Produkte
    • Übersicht
    • Metering Information System
    • Messdatenerfassung
    • Lösung für externe Marktteilnehmer
    • CLS-Operator
    • Gateway-Administration
    • Smart Grid
    • Schnittstellen
    • Visualisierung
    • Submetering
    • Hardware
  • Support
    • Ihr direkter Draht
    • Supportformular
    • Sub-CA
  • Seminare
    • Übersicht
    • Seminar-Newsletter
  • Karriere
    • Stellenmarkt
    • Gründe für GÖRLITZ
  • Aktuelles
    • NEU bei GÖRLITZ
    • Kolumne "Auf ein Wort"
    • Newsletter
  • Kontakte
    • Ihre Nachricht an GÖRLITZ
    • GÖRLITZ AG
    • GÖRLITZ Austria GmbH
    • GÖRLITZ Denmark A/S
    • GOERLITZ Italia S.r.l.
    • GÖRLITZ Schweiz AG

Datenschutzinformation für Kunden

Seit dem 25. Mai 2018 gelten mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung neue datenschutzrechtliche Vorschriften. Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die GÖRLITZ AG und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte:

 

1. Angaben zum Verantwortlichen:

GÖRLITZ AG
August-Thyssen-Str. 32
56070 Koblenz
Telefon: +49 261 9285 0
Telefax: +49 261 8285 190
Registergericht, Koblenz: HRB 5346
USt-Id-Nr.: DE 186497049
Steuer-Nr.: 2265121984
WEEE-Registierungsnr.: DE 22930508
info@remove-this.goerlitz.com

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Dornbach-Consulting GmbH
Anton-Jordan-Str. 1
56070 Koblenz
datenschutz@remove-this.goerlitz.com

 

2. Angaben zu den Verarbeitungszwecken und deren Rechtsgrundlagen:

Die GÖRLITZ AG verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung der EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie aller weiteren relevanten Rechtsvorschriften.

Personenbezogene Daten werden zu Zwecken der Durchführung von Verträgen, u.a. für Projekt- und Beratungsdienstleistungen, verarbeitet, die auf Initiative der Betroffenen (z. B. Mandanten) zustande gekommen sind. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.

Personenbezogene Daten werden weiter zu Zwecken der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Übermittlung an Finanzbehörden oder Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. § 257 HGB, § 147 Abgabenordnung, § 50 BRAO) verarbeitet, denen unsere Gesellschaft unterliegt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO.

Personenbezogene Daten werden zudem zur Wahrung berechtigter Interessen unserer Gesellschaft verarbeitet. Dies ist z. B. der Fall, wenn wir zur Durchführung von Verträgen Kontaktdaten von Dritten speichern. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.

Personenbezogene Daten werden letztlich auf Basis von Einwilligungserklärungen verarbeitet, die uns Betroffene erteilt haben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.

 

3. Angaben zu Kategorien von Empfängern von personenbezogenen Daten:

Empfänger von personenbezogenen Daten durch Übermittlung seitens unserer Gesellschaft sind zunächst alle Dienstleister bzw. Auftragnehmer, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese werden auf Basis eines mit unserer Gesellschaft geschlossenen Vertrages tätig und agieren als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DS-GVO.

Weiter sind Empfänger personenbezogener Daten solche Dritten, die im Rahmen unserer Tätigkeiten mit uns in Kontakt sind, so z.B. Behörden oder sonstige private Stellen.

Für den Standort in der Schweiz wird ein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau angenommen, das entsprechend Art. 45 Abs. 9 DS-GVO vorerst fortbesteht. Folglich kann die Datenübertragung in einen Staat mit ausreichendem Datenschutzniveau und mit Vorliegen einer Rechtsgrundlage, bedenkenlos erfolgen.

 

4. Angaben zur Übermittlung in ein Drittland:

Personenbezogene Daten werden nicht in ein Drittland übermittelt. Drittland sind Staaten, die nicht Mitglied der Europäischen Union / des EWG sind.

 

5. Angaben zur Speicherdauer von personenbezogenen Daten:

Wir speichern personenbezogene Daten nach einem allgemeinen Löschkonzept, welches für unsere Gesellschaft gilt. Danach werden personenbezogene Daten einer Löschklasse zugeordnet. In dieser Löschklasse werden für solche personenbezogenen Daten Speicherfristen und Regellöschfristen zugeordnet. Nach Ablauf der Regellöschfristen werden die personenbezogenen Daten gelöscht.

Die im Zusammenhang mit einem Vertrag gespeicherten personenbezogenen Daten werden nach Beendigung des jeweiligen Vertrages und Ablauf eines Zeitraums, nach dem keine rechtlichen Ansprüche mehr gegen uns bestehen. z.B. wenn diese verjährt sind (gesetzliche Verjährungsfrist von bis zu 30 Jahren, in der Regel aber drei Jahren), gelöscht.

Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind und uns nicht gesetzliche Nachweis- oder Aufbewahrungspflichten (Aufbewahrungspflichten von bis zu 10 Jahren) zu einer weiteren Speicherung verpflichten.

 

6. Angabe zu Rechten der Betroffenen:

Als Betroffene haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16)
  • Recht auf Löschung (Art. 17)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20).

 

7. Angaben zum Widerrufsrecht:

Soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO (Einwilligung) oder Art. 9 Abs. 2 im Zusammenhang mit besonderen Arten personenbezogener Daten beruht, also auf einer Zustimmung des Betroffenen, informieren wir Sie, dass Sie das Recht haben, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berühren wird. Diese Rechte können Sie auch gegenüber unserer Gesellschaft geltend machen: datenschutz@remove-this.goerlitz.com

 

8. Hinweise zum Beschwerderecht:

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und
die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz

Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: +49 (0) 6131 208-2449
Telefax: +49 (0) 6131 208-2497
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de

Die Betroffenen haben nach Art. 77 Abs. 1 DS-GVO ein Beschwerderecht für den Fall des Vorliegens eines Verstoßes gegen gesetzliche Bestimmungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.

 

9. Bereitstellung personenbezogener Daten:

Unsere Gesellschaft bietet verschiedene Leistungen an, deren Grundlage ein zwischen Ihnen als Betroffenem und unserer Gesellschaft abgeschlossener Vertrag ist (z. B. Vertrag über die Erbringung von IT - Dienstleistungen). Hier besteht Ihrerseits die Obliegenheit, bestimmte personenbezogene Daten mitzuteilen. Dies sind diejenigen Daten, die unsere Gesellschaft benötigt, um die Verträge zu erfüllen (z. B. Anschrift/Zahlungsdaten). Werden diese Daten nicht zur Verfügung gestellt, können Verträge mit unserer Gesellschaft nicht abgeschlossen werden.

 

10. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling:

Unsere Gesellschaft trifft keine Maßnahmen der automatisierten Entscheidungsfindung des sog. Profiling (z. B. Angaben zu Vorlieben oder dem Verhalten der Betroffenen) im Sinne von Art. 22 DS-GVO.

 

Stand der Information: Juni 2018 – über relevante Änderungen werden Sie bei Bedarf erneut informiert.

Hier erreichen Sie uns

   GÖRLITZ AG

   GÖRLITZ Austria GmbH

   GÖRLITZ Denmark A/S

   GOERLITZ Italia S.r.l.

   GÖRLITZ Schweiz AG

  • Unternehmen
    • GÖRLITZ-Gruppe
    • Philosophie
    • Management
    • Zahlen & Fakten
    • Über VIVAVIS
    • VIVAVIS Lösungen
    • Partner und Netzwerke
  • Produkte
    • Übersicht
    • Metering Information System
    • Messdatenerfassung
    • Lösung für externe Marktteilnehmer
    • CLS-Operator
    • Gateway-Administration
    • Smart Grid
    • Schnittstellen
    • Visualisierung
    • Submetering
    • Hardware
  • Support
    • Ihr direkter Draht
    • Supportformular
    • Sub-CA
  • Seminare
    • Übersicht
    • Seminar-Newsletter
  • Karriere
    • Stellenmarkt
    • Gründe für GÖRLITZ
  • Aktuelles
    • NEU bei GÖRLITZ
    • Kolumne "Auf ein Wort"
    • Newsletter
  • Kontakte
    • Ihre Nachricht an GÖRLITZ
    • GÖRLITZ AG
    • GÖRLITZ Austria GmbH
    • GÖRLITZ Denmark A/S
    • GOERLITZ Italia S.r.l.
    • GÖRLITZ Schweiz AG
Folgen Sie uns auf facebook  XING  LinkedIn 
Member of VIVAVIS