Karin Hennig
Unternehmenskommunikation
+49 261 9285 0
Bis 2018 hatte die Telekom die Verfügbarkeit des CSD-Dienstes garantiert. Jetzt, rund zwei Jahre später, ist der Zeitpunkt der Abschaltung gekommen. Im Rahmen der Netzmodernisierung wird nach und nach die Möglichkeit eingestellt, über eine analoge (mobile) Wählverbindung Daten zu senden und zu empfangen. Laut der Telekom gelten dabei folgende Deadlines, bis zu denen die Dienste in einem bestimmten Tarif noch genutzt werden können.
28.02.2020 | MultiSIM-Karten |
31.03.2020 | Prepaid-Karten |
30.09.2020 | Fax- und Datendienst 9,6 in Kombination mit Voice VPN |
31.12.2022 | Alle anderen Mobilfunk-Datentarife, die weder Prepaid, noch MultiSIM, noch Voice VPN verwenden |
Quelle: Telekom
Auch Vodafone-Kunden sind von diesen Terminen betroffen. Verbindungen, die über das Netz der Telekom laufen, sind ab dem 31.03.2020 nicht mehr möglich.
Zum 31.12.2020 wird der CSD-Dienst im Vodafone-Netz komplett eingestellt.
Vor diesem Hintergrund raten wir allen Kunden, ihre Infrastruktur auf Geräte zu prüfen, die aktuell noch den CSD-Dienst nutzen. Sollte dies auf ihr Unternehmen zutreffen, kontaktieren Sie bitte Ihren GÖRLITZ-Vertriebsmitarbeiter. Dann können wir gemeinsam mit Ihnen das für Ihren Anwendungsfall optimale Lösungskonzept zur Umstellung auf All-IP-fähige Technik wie unseren Skalar.pro entwickeln.
Mit Skalar.pro profitieren Sie von einer zukunftssicheren Datenkommunikation (LTE, DSL) sowie von höchsten Sicherheitsstandards in der Datenübertragung (VPN-Technologien). So schafft er nicht nur Unabhängigkeit vom CSD-Dienst, sondern gewährleistet gleichzeitig optimalen Investitionsschutz. Die Konfiguration kann einfach über einen Web Browser vorgenommen werden.
VIVAVIS-Newsletter!
Immer aktuell, stets kurzweilig:
News zu VIVAVIS und der Branche schicken wir Ihnen gerne monatlich in Ihr E-Mail-Postfach.