Information an die Kunden der GÖRLITZ AG
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Kunden,
sehr geehrte Partner der GÖRLITZ AG,
das Thema „Corona-Virus COVID-19“ und seine konkreten Auswirkungen auf sämtliche Bereiche des Lebens beschäftigt uns alle. Daher möchten wir Sie heute darüber informieren, welche Maßnahmen wir als GÖRLITZ-Gruppe getroffen haben, um unsere Kunden und unsere Mitarbeitenden zu schützen und gleichzeitig den operativen Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten.
1. Verfügbarkeit der Mitarbeiter für Projekte / Service / Vertrieb
Seit 2 Wochen arbeiten einige unserer Mitarbeitenden bereits bis auf weiteres vom Homeoffice aus. Dabei handelt es sich um:
- Mitarbeitende, die in den letzten 14 Tagen aus den vom RKI definierten Risikogebieten zurückgekehrt sind,
- Mitarbeitende, die Kontakt zu Personen hatten, die in den letzten 14 Tagen aus Krisengebieten zurückgekehrt sind und
- Mitarbeitende, bei denen Personen im näheren Umfeld Symptome von Erkältungskrankheiten oder grippalen Infekten aufweisen.
Auch eine Vielzahl unserer Kunden schränken in diesen Tage Dienstreisen und Besuche ein, um Risiken zu minimieren. Daher haben wir parallel dazu bereits unsere Kommunikation in Vertrieb, Entwicklung und Projekten stark auf Video- bzw. Telefonkonferenzen fokussiert. Wir nutzen dazu verschiedene Softwareprodukte, die unseren Kunden und Partnern die Kommunikation zu den GÖRLITZ-Mitarbeitenden an Einzelarbeitsplätzen und Besprechungsräumen leicht machen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese neuen Technologien mit uns intensiv nutzen.
2. Durchführung von Vor-Ort-Terminen
Wir berücksichtigen bei unseren Planungen die bereits von einzelnen Kunden kommunizierten Besucherrichtlinien und Besuchseinschränkungen. Alle Arbeiten werden von uns termingerecht durchgeführt. Arbeiten, die einen Vor-Ort-Einsatz nicht zwingend erfordern, werden per Fernwartungszugriff bearbeitet. Unsere Mitarbeitenden sind aufgerufen, von Dienstreisen abzusehen, wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
3. Entstörung und Service
Unsere Störungsannahme und Servicehotline ist für Sie jederzeit weiter erreichbar. Wir haben die dafür erforderlichen Mitarbeitenden in Einzelbüros bzw. im Homeoffice untergebracht. Die Abdeckung sämtlicher Servicedienstleistungen für Entstörung, Unterstützung im Fehlerfall oder auch Software-Updates ist somit sichergestellt.
Sollte es bei Ihnen aufgrund von Ausfällen zu Engpässen technischer, personeller oder prozessualer Natur kommen, unterstützen wir Sie gerne. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
4. Allgemeiner Geschäftsbetrieb im erweiterten Krisenfall
Die weitere Entwicklung ist hochdynamisch. Als modernes IT-Unternehmen haben wir die Voraussetzungen geschaffen, dass auch bei sich verschärfenden behördlichen Einschränkungen der Großteil unserer Mitarbeitenden (Vertrieb, Projektleiter, Service) vom Homeoffice aus arbeiten können. Der Geschäftsbetrieb der GÖRLITZ AG wird daher auch im Extremfall (z. B. Ausgangssperren) weitgehend aufrechterhalten werden können.
Gerne sind wir bei Rückfragen jederzeit für Sie erreichbar.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Mitarbeitenden alles Gute. Bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstand
Jörg Figge Harald Herrmann Michael Schambach